

Mit voller Kraft in die Zukunft
Wir investieren in eine moderne und nachhaltige Erzeugung von Energie
Die Energieerzeugung der Zukunft ist nachhaltig, klimaneutral und dezentral. Wir haben seit 2009 rund 730 Millionen Euro investiert, um unsere Erzeugungskapazitäten und die Projektentwicklung im Bereich der erneuerbaren Energien weiter auszubauen. Dabei setzen wir auf Windkraftanlagen an Land, auf die Nutzung von Biomasse und Abfall zur Erzeugung von Strom und Wärme sowie auf die Gewinnung von Biomethan. Wir verfügen über eine installierte Leistung aus Erneuerbaren Energien von 426 Megawatt elektrisch, davon 196 Megawatt aus Windkraft. Mit unseren Partnern Juwi und Windwärts sind wir bei der Projektentwicklung und in der Betriebsführung bestens aufgestellt. Allein im Geschäftsjahr 2017 haben wir 411 Megawatt neue Erneuerbare-Energien-Anlagen ans Netz gebracht.
Kompetenz bei der thermischen Abfallverwertung
Unsere umfassende Kompetenz in der ökologischen Verwertung von Abfällen und Biomasse nutzen wir in unseren Kraftwerken in Mannheim, Offenbach, Leuna, Königs Wusterhausen und Flörsheim-Wicker. Zudem sind wir im britischen Markt erfolgreich: Im südwestenglischen Plymouth betreiben wir eine hochmoderne thermische Abfallverwertung mit Wärmeauskoppelung. Unser KWK-fähiges Biomassekraftwerk in Ridham Dock östlich von London nutzt ausschließlich Alt- und Restholz aus regionalem Aufkommen. Ferner haben wir im schottischen Dundee im Auftrag unserer kommunalen Kunden die Betriebsführung einer bestehenden thermischen Abfallverwertung übernommen. In unmittelbarer Nachbarschaft bauen wir eine neue, hochmoderne Anlage.
zum Seitenanfang