Fernwärme und die Fernwärmekompaktstation "Taurus" sind die Garantie für eine umweltschonende und sichere Wärmeversorgung über viele Jahre hinweg.
Die Station "Taurus" ist eine Entwicklung der MVV und hat sich in der Praxis bestens bewährt. Beziehen können Sie die Taurus-Station bei Ihrem Heizungsbauer.
Anschluss: indirekt
Leistung: bis 50 kW
Aufbau: wandhängend
Einsatzbereich: z .B. Ein-, Zwei-, Mehrfamilienhaus
Maße B/H/T: ca. 70 x 90 x 50 cm
Anschluss: indirekt
Leistung: bis 200 kW
Aufbau: stehend
Einsatzbereich: z. B. Wohnblock/Gewerbebetrieb
Maße B/H/T: ca. 150 x 180 x 50 cm
Anschluss: indirekt
Leistung: bis 1000 kW und mehr
Aufbau: stehend
Einsatzbereich: z. B. mehrere Wohnblocks
Maße B/H/T: ca. 250 x 180 x 100 cm
Die Station "Taurus 50" deckt den Leistungsbereich bis 50 kW ab. Das reicht für die meisten Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäuser aus. Sie ist in drei Varianten erhältlich: "nur Heizung", "Heizung und Warmwasser" oder "Heizung, Warmwasser und Fußbodenheizung". Aufgrund ihrer Konstruktion (Trennung von Fernwärmenetz und hausinternem Heizkreislauf durch Wärmetauscher) ist sie sehr sicher.
Die Leistung kann passend zum jeweiligen Bedarf eingestellt werden. Das erlaubt eine hohe Flexibilität, wenn sich der Leistungsbedarf ändert - etwa durch eine energetische Sanierung des Gebäudes oder weil in einem Mehrfamilienhaus die einzelnen Wohnungen stufenweise umgestellt werden.
Die Station wird an der Wand hängend montiert und braucht wenig Platz. Für die Station ist eine Verkleidung lieferbar, die bei Bedarf einfach entfernt werden kann. Über den eingebauten Zähler ist jederzeit eine Kontrolle des Wärmeverbrauchs möglich.
Hier finden Sie alle drei Ausführungen (255,74kB) unserer Fernwärme-Hausübergabestationen im Vergleich.