Technisches Vorpraktikum/ Grundpraktikum
Kennziffer: 2023-0209
Möglicher Start: | Mitte Januar - Mitte Februar 2024 || 4 Wochen || Vollzeit |
---|---|
Arbeitszeit: | Vollzeit |
Unternehmen: | Stadtwerke Kiel AG |
Standort: | Kiel |
Funktionsbereich: | Technische Bereiche |
Einstiegsart: | Praktikum |
Für den Zeitraum Mitte Januar - Mitte Februar 2024 bieten wir ein vierwöchiges
Das erwartet Sie bei uns:
Unser Ausbildungszentrum arbeitet eng mit unseren Fachabteilungen zusammen, um Ihnen ein vielfältiges Praktikum zu ermöglichen. Somit werden Sie während des Praktikums verschiedene Abteilungen unseres Unternehmens kennenlernen.
Folgende technische Abschnitte bieten wir im Rahmen des Praktikums:
Im Bereich Metalltechnik:
- Manuelle Grundfertigkeiten der Metallbearbeitung
- Grundausbildung an verschiedenen Werkzeugen und Maschinen (Drehen, Fräsen, Bohren, usw.)
- Additive Fertigung
- Schweißen (Schutzgas)
- Blechumformung
- Messtechnik
- Schweißen
- Montage und Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen der Energieerzeugung
- Allgemeine Instandhaltungstätigkeiten (Wartung,Inspektion, Reparatur von Anlagenteilen)
- Anfertigen von individuellen Konstruktionen (Stützen, Halter, Abdeckungen usw.) durch drehen, fräsen, biegen, stanzen etc.
Im Bereich Elektrotechnik:
- Installieren von Schaltungen (Ausschaltung, Kreuzschaltung, Tasterschaltung)
- Erarbeiten von Gleichstrom und Wechselstrom mit Hilfe von Experimenten
- Umgang mit Werkzeugen lernen (z.B. durch Ösen biegen)
- Erarbeiten des Inhalts, Nutzen und Sinn von Gefährdungsbeurteilungen
- Fernwirktechnik:
- Kennenlernen von Fernwirkzentrale und Fernwirkräumen in den Umspannwerken
- Transformatorabteilung:
- Reparaturen in Umspannwerken (Umgang mit Diesel-Aggregat, Kennenlernen von Schaltvorgängen zum sicheren Arbeiten)
- Reinigung von Transformatoren
- Weiteres:
- Durchführung von einer Nieder-Ohm-Messung
- Besichtigung und Kennenlernen von Umspannwerken und Schaltanlagen
- Besichtigung von Wasserwerken in Bezug auf die Fernwirktechnik
- Verlegung von Telefonleitungen
- Lernen über das Fernwärmenetz und die Fehlerlokalisierung
- Arbeiten mit Logo! Steuerungen
Das bringen Sie mit:
- Sie studieren Mechatronik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Offshore-Anlagentechnik, Erneuerbare Offshore-Energien, Bauingenieurwesen oder einen anderen Studiengang, in dem ein Vorpraktikum/ Grundpraktikum mit technischen Abschnitten gefordert ist.
Wir bieten Ihnen mehr als nur einen guten Arbeitsplatz:
- Die Möglichkeit, erste Praxiserfahrungen bei einem der größten Arbeitgeber Kiels zu sammeln
- Gesunde Verpflegung und kostenloses Wasser und Kaffee in den Meetingpoints
- Kostenlose Parkplätze, gute ÖPNV Verkehrsanbindung und direkter Anschluss an die Velo Route
Sie haben Fragen zur Bewerbung?
Ihr Kontakt:
Mina Böhm
Tel.: 0431 594 2403
Die Stadtwerke Kiel zählen zu den größten Arbeitgebern in der Region. Wir versorgen die Landeshauptstadt und das Umland sicher und zuverlässig mit Strom, Gas, Wasser und Fernwärme. Unsere Kunden kennen uns als verlässlichen Partner. Genau das macht uns auch als Arbeitgeber aus.
Über Stadtwerke Kiel AG
Wir sind der Energiepartner Nr. 1 für zuverlässige und maßgeschneiderte Lösungen in Norddeutschland.Wir bringen die Energie. Und zwar genau dorthin, wo unsere Kunden sie brauchen. Die Energie für Kiel und den ganzen Norden. Stadtwerke Kiel –Die Energielösung im Norden.