Mit der Lösung Smacondi Heat profitieren Stadtwerke und Energieversorger durch innovative Technologien, präzise Steuerung und nachhaltige Optimierung. So wird die Wärmewende effizient und wirtschaftlich ermöglicht.
Häufige Herausforderungen
- Realisierung Ihrer individuellen Wärmewende
- Steigende Zunahme der Komplexität und Regularien
- Demografischer Wandel: Fachkräfte gehen verloren
- Aufwändige, manuelle und damit fehleranfällige Prozesse
- Notwendige Energie- und Kosteneinsparungen auf allen Wertschöpfungsstufen
- Ausbau bestehender Netze nötig
Unsere Lösung: Smacondi Heat
- Visualisierungen und Analysen von Wärmenetzen und einzelnen Hausanschlussstationen
- Automatisierung der Analyse und Fehlererkennung durch einstellbare Parameter
- Fernzugriff auf Hausanschlussstationen und damit Remote-Wartung
- Steigerung der Zahl an Fernwärmeanschlüssen durch Netzoptimierung
Ein Blick in die Lösung

Das Smacondi Heat-Cockpit ist die zentrale Plattform zur Überwachung und Optimierung Ihres Wärmenetzes. Es kombiniert vorgefertigte Analysen und individuelle Filtermöglichkeiten in einer benutzerfreundlichen Oberfläche, um den Netzbetrieb effizienter zu gestalten.
- Netzüberblick in Echtzeit: Überwachung wichtiger Parameter und Identifikation von Handlungsbedarf.
- Effiziente Aufgabenverwaltung: Zuweisung von Aufgaben an Mitarbeiter mit nur einem Klick.
- Rücklaufsünder erkennen: Übersicht über Verbraucher mit ineffizienten Rücklauftemperaturen und deren Optimierungspotenzial.
Das sagen unsere Kunden

„Die erfolgreiche Migration auf die Smacondi Datenplattform unterstreicht, wie wertvoll eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe ist. Die unkomplizierte und produktive Zusammenarbeit sowie die schnelle Umsetzung unserer Anforderungen haben dieses Projekt zu einem echten Erfolg gemacht. Ein großes Lob an alle Beteiligten!“
Dieter Fildebrandt
Grundsatzplaner und Projektleiter
Stadtwerke Kiel