Unsere Smart City-Technologie
Mit Smacondi zu einer intelligenten Infrastruktur
Mit dem Internet der Dinge („Internet of Things", kurz IoT) können Sie Prozesse jeder Art effizienter gestalten und so das Leben in Ihrer Stadt nachhaltig verbessern. Die Basis hierfür bildet die Plattform Smacondi. Sie erschließt Ihre verschiedenen Datenquellen, wertet die unterschiedlichen Daten aus und bereitet sie bedarfsgerecht auf.
Eine Besonderheit unserer Plattform ist die vollumfängliche Integration der LoRaWAN-Technologie („Long Range Wide Area Network“). Diese zukunftsweisende Funktechnologie wurde speziell entwickelt, um im Internet der Dinge die energieeffiziente, kostengünstige und sichere Übertragung von Daten über große Entfernungen hinweg zu gewährleisten. Neben LoRaWAN können wir zusätzlich verschiedenste Datenquellen, wie bspw. NB-IoT, Backends von Ladeinfrastruktursystemen bis hin zu Klimadaten von offiziellen Messstationen, an unsere Datenplattform anbinden.
Unsere dreistufige IoT-Architektur
Intelligentes Datenmanagement mit der Smacondi Datenplattform
Für effizientes Datenmanagement ist eine mehrstufige IoT-Architektur nötig.
Zunächst werden Daten von Sensoren, Zählern oder Drittsystemen (z. B. SAP, Schleupen) über Schnittstellen oder Funktechnologien an die Smacondi Datenplattform gesendet.
Auf der Plattform können Nutzer IoT- und Stammdaten verarbeiten, speichern, analysieren und regelbasierte Alarme für Grenzwerte einrichten. Daten und Analysen lassen sich per API in Dashboards, Apps oder Drittsysteme einbinden, als Open Data bereitstellen oder direkt auf Webseiten anzeigen.
