Unser Hausnotrufsystem
Vielen Menschen fühlen sich auch im Alter noch vital genug für ein selbstbestimmtes Leben in ihrem gewohnten Zuhause und möchten zugleich auch im Notfall die Gewissheit haben, dass rasch Hilfe kommt und Angehörige informiert werden. Genau hier unterstützt der "MVV Daheim Assistent". Durch moderne Technik hilft er dabei, Notsituationen zu erkennen, und sorgt so für die notwendige Sicherheit.
Wir bieten das intelligente Hausnotrufsystem über unsere Partner an. Gern setzen wir mit Ihnen auch größere, vernetzte Projekte um. Sprechen Sie uns an!
Die Vorteile im Überblick
Notrufknopf für das Melden von Notfällen
Verständigen von Angehörigen & der Notrufzentrale im Notfall per KnopfdruckErkennen von Abweichungen der Tagesroutine
Dank Bewegungssensoren und TürkontaktenBenachrichtigung von Angehörigen per Smartphone-App
Mit Zuschaltfunktion über FreisprecheinrichtungPrivatsphäre garantiert
Erfassung der Aktivitäten ohne Mikrofone oder KamerasUnabhängig von Telefon- oder Internetanschluss
Basisstation mit integrierter MobilfunkkarteBezuschussung durch die Pflegekasse möglich**
Unsere Partner helfen bei den Formularen!
Wann ist ein Hausnotrufsystem sinnvoll?
Ein Hausnotruf ist vor allem für diejenigen Menschen nützlich, die auch im Alter, mit einer Behinderung oder Krankheit, ein selbstständiges aber auch sicheres Leben Zuhause führen möchten. Durch den Hausnotruf wird sichergestellt, dass auch in Notlagen, bei denen das Telefon nicht erreicht werden kann, ein Alarm ausgelöst und somit ein Notruf abgesetzt werden kann. Daher eignet sich das System ganz besonders für alleinstehende Menschen.
Da es sich beim Hausnotruf um ein anerkanntes Hilfsmittel für Senioren handelt, kann er von der Pflegekasse bezuschusst werden.
- Smarte Sensortechnik für ein Plus an Sicherheit.
Anders als gängige Notrufsysteme ist der MVV Daheim Assistent nicht nur mit einem Notrufknopf, sondern auch mit Bewegungssensoren und magnetischen Türkontakten ausgestattet. Diese registrieren Aktivitäten rund um die Uhr, verzichten dabei aber auf Kamera und Mikrofon, sodass die Privatsphäre gewahrt bleibt.
Mithilfe der intelligenten Auswertungssoftware des MVV Daheim Assistenten lassen sich Abweichungen von vorher festgelegten Tagesroutinen erkennen – beispielsweise wenn sich die alleinstehende Person längere Zeit nicht mehr in der Wohnung bewegt hat.
- Ein gutes Gefühl – für Senioren und ihre Angehörigen.
Innovative Sensortechnik registriert die Aktivitäten der alleinstehenden Person und sorgt bei Abweichungen dafür, dass Angehörige des Senioren mobil benachrichtigt werden und sich über eine App zuschalten können. Ein echtes Plus an Sicherheit! Wenn dies gewünscht ist, wird bei Notfällen zusätzlich die eine Hausnotrufzentrale informiert und ggf. die Rettungskette eingeleitet.
- Schnelle Hilfe rund um die Uhr
Bei kritischen Abweichungen von einer voreingestellten Tagesroutine oder Notfällen informiert eine dazugehörige App für Smartphone und Tablet die im System hinterlegten Familienmitglieder per Push-Nachricht (egal ob zuhause oder unterwegs) und verbindet sich bei Bedarf telefonisch mit der Basisstation. Die Angehörigen können so direkt und schnell per Freisprecheinrichtung mit der alleinstehenden Person in Kontakt treten – ohne dass diese zum Telefon greifen muss.
Die Basisstation ist mit einer Mobilfunkkarte versehen, sodass sie unabhängig von einem Telefon- oder Internetanschluss funktioniert. Außerdem verfügt sie über einen Notfallakku, der den Betrieb bei einem Stromausfall noch 42 Stunden garantiert.
Unser kompetenter Partner: avendi
Die Bestandteile im Überblick
- Zertifizierte Basisstation inkl. Mobilfunkkarte
- Notrufknopf für das Melden von Notfällen
- Moderne Aktivitätssensoren mit langer Batterielaufzeit (auch mit Haustierfilter)
- Magnetkontakte für Türen zur Abwesenheitserkennung
- Smartphone-App für Angehörige (für iOS und Android)
- Optional: Hausnotruf-Funktion mit Anbindung an eine rund um die Uhr erreichbare Notrufzentrale. Die Rettungsleitstelle vor Ort schickt bei Notruf den nächsten Rettungsdienst (bspw. Johanniter, DRK oder Malteser).
- Optional: Mobiler Notrufknopf
- Nutzerkonto löschen
Wie lösche ich mein Nutzerkonto in der App?
Sie können Ihr Nutzerkonto direkt aus der MVV Daheim Assistent-App heraus löschen. Navigieren Sie hierzu im Menü wie folgt: "Einstellungen" -> "Profil" -> "Konto löschen".
Sie werden zur Sicherheit mehrfach gefragt, ob sie Ihr Konto wirklich löschen möchten. Ein Wiederherstellen ist im Anschluss nicht mehr möglich.