Unsere Lösungen für intelligent gemanagte Netze

Um den Weg zum erneuerbaren Heizen zu ebnen, ist es wichtig, dass die Wärmenetze weiterentwickelt werden. Wir verdichten daher vorhandene und bauen gezielt neue Infrastruktur auf, um die Potenziale der grünen Wärme in der Fläche möglichst breit zu nutzen. Hierzu entwickeln wir in der Smacondi Core-Datenplattform eine modular aufgebaute Softwareumgebung, in der alle relevanten Daten rund um Ihre Wärmenetze gesammelt und verarbeitet werden. 

Mit unserer Lösung Smacondi Heat ermöglichen wir die Wärmewende in Fern- und Nahwärmenetzen deutschlandweit. Sie dient dabei nicht nur als Basis für eine optimale Nutzung und Erweiterung der Netzkapazität von Wärmenetzen, sondern auch einem vorausschauenden und störungsfreien Betrieb bis zur Optimierung von Kundenstationen.

Trotz Zunahme der Komplexität und Regularien sorgt unsere Software für einen Überblick bis auf Zählpunktebene und bietet Optimierungs- und Steuerungsmöglichkeiten. Dadurch wird auch die Voraussetzung geschaffen, die Zahl der Anschlussnehmer im Netz zu steigern.

Transparenter Überblick

dank Analysen und Visualisierungen von ganzen Wärmenetzen

Energie- und Kosteneinsparungen

sowie Erhöhung der Fernwärmeanschlüsse durch Netzoptimierung

Erhöhung der
Automatisierung

bei Analyse und Fehlererkennung sowie Remotewartung

Herausforderung und Nutzen von Smacondi Heat

Ihre Herausforderungen

  • Realisierung Ihrer individuellen Wärmewende
  • Gesetzliche und regulatorische Anforderungen
  • Kommunale Wärmeplanung
  • Demografischer Wandel: Fachkräfte gehen verloren
  • Automatisierung von bis dato manuellen Prozessen
  • Identifikation von Fehlern und Problemen in Echtzeit
  • Effiziente Verwendung von Daten, die sowieso im Rahmen der Verpflichtungen der FFVAV erhoben werden

Unsere Lösung

  • Transparenter Überblick (inkl. Visualisierungen und Analysen) von ganzen Wärmenetzen und einzelnen Hausanschlussstationen
  • Energie- und Kosteneinsparungen auf allen Wertschöpfungsstufen
  • Automatisierung der Analyse und Fehlererkennung durch einstellbare definierte Parameter
  • Steigerung der Zahl an Fernwärmeanschlüssen durch Netzoptimierung
  • Fernzugriff auf Hausanschlussstationen und damit Remote-Wartung

Die Module von Smacondi Heat

Unsere Software ist modular aufgebaut sowie buchbar und wird als SaaS (Software as a Service) in einer Weboberfläche angeboten, wodurch keine lokale Installation notwendig ist.

Die Module der Fachanwendung Smacondi Heat wurden in enger Zusammenarbeit mit unseren eigenen Netzen entwickelt, sodass wir optimal auf Ihre Bedürfnisse eingehen können.

Funktionen

  • Überwachung von sämtlichen Netzbetriebsmitteln
  • Feingranulare Ansicht von Hausanschlussstationen (HAST)
  • Schließung von Datenlücken auf HAST-Ebene
  • Fehleranalyse auf HAST-Ebene
  • Remote Wartung der HAST

 

Nutzen

  • Automatisierte Benachrichtigung bei Fehlern wie niedrigem Batteriestand oder falschem Einbau
  • Empfangsanalyse
  • Stadtwerk-internes Aufgabenmanagement von Assets
  • Bessere Taktung von Aufgaben, bspw. Einsparung von Fahrten zu Kunden oder Netzpunkten durch Remotezugriff
  • Verbessertes Kundenmanagement
Sie möchten mehr wissen?
Sprechen Sie uns an!

Unsere Experten beraten Sie gerne rund um unsere digitalen Lösungen, die Smacondi Datenplattform und finden mit Ihnen den für Sie richtigen Ansatz.

Wir machen Ihre Stadt smart!

Kontakt

MVV Smart Cities Team

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.
Sprechen Sie uns an.

0621 290 1309

 

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie über aktuelle Smart Cities Themen informiert.