Häufige Fragen zur Förderung
Was zählt zu den förderfähigen Kosten?
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) definiert als förderfähige Investitionskosten „die Anschaffungskosten des geförderten Wärmeerzeugers, die Kosten für Installation und Inbetriebnahme sowie die Kosten der erforderlichen Umfeldmaßnahmen.“ Andere Förderinstitutionen haben eventuell eigene Definitionen.
Wo kann die Förderung beantragt werden?
Die Förderung für den Heizungstausch kann bei der KfW beantragt werden. Die Förderungen für Effizienz-Einzelmaßnahmen, also für Maßnahmen an der Gebäudehülle, Anlagentechnik und Heizungsoptimierung, können beim BAFA beantragt werden. Gerne unterstützt Sie dabei der MVV Förderservice.
Wann sollten Fördergelder spätestens beantragt werden?
Einige Zuschüsse und Finanzierungsangebote können nicht mehr beantragt werden, wenn mit der Umsetzung einer Maßnahme bereits begonnen wurde. Deshalb sollten alle Möglichkeiten geprüft und beantragt werden, bevor die ersten Arbeiten beginnen und Aufträge erteilt werden.
Was ist die Klimaschutzagentur Mannheim?
Die Klimaschutzagentur Mannheim ist das gemeinnützige Energieeffizienz-Zentrum der Stadt Mannheim (51%), der MVV Energie AG (40%) und der Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH (9%). Ziel der Gesellschaft ist die Bewusstseinsstärkung für den Klimaschutz und die Förderung von Klimaschutzmaßnahmen in Mannheim.