MVV Photovoltaik-Rechner
In nur wenigen Klicks die eigene PV-Anlage berechnen. Mit unserem Photovoltaik-Rechner erfahren Sie schnell, wie sich eine Solaranlage für Sie auszahlt. Auf Wunsch können Sie im Anschluss ein unverbindliches Angebot anfordern und von sich von unseren Experten zu Ihrem Vorhaben beraten lassen.
In drei Minuten zur Antwort,
ob sich eine Photovoltaikanlage für Sie lohnt
Unser MVV-Photovoltaikrechner bietet Interessierten die Möglichkeit, sich innerhalb weniger Minuten einen Überblick über die möglichen Investitionskosten in eine PV-Anlage von MVV inklusive eines MVV-Servicepaketes zu verschaffen. Geben Sie die wichtigsten Daten ein, um zu erfahren, ob sich die Neuinstallation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach Ihrer Immobilie lohnt. Von großem Vorteil ist die Möglichkeit, mithilfe des Photovoltaikrechners unterschiedliche Kombinationsmöglichkeiten der MVV-Solaranlage mit MVV-Batterie und MVV-Ladestation durchzuspielen. Wer den selbst produzierten Solarstrom zum großen Teil im eigenen Haushalt verbraucht, senkt die Stromrechnung und steigert die Rentabilität der Photovoltaikanlage.
Wie funktioniert der Photovoltaikrechner?
- Schritt 1: Produktauswahl treffen
Im ersten Schritt haben Sie die Möglichkeit, eine Auswahl unter den von uns angebotenen Produkten zu treffen. MVV Solar inklusive des Standardpaketes MVV Care gibt Ihnen eine Basisausstattung, mit der Sie unkompliziert in die Erzeugung von eigenem Solarstrom einsteigen können. Möchten Sie Ihren selbst produzierten Strom im Eigenverbrauch nutzen, ermöglicht Ihnen unsere MVV-Batterie, den Strom zu speichern und zu Zeiten zu nutzen, in denen keine Sonne scheint. Mit der MVV-Ladestation investieren Sie in Elektromobilität und laden die Akkus Ihrer E-Fahrzeuge auf. Standardmäßig ist das Servicepaket MVV Care ohne Strom-Flatrate ausgewählt. Bei Interesse am Servicepaket MVV Live mit Strom-Flatrate können Sie mit einem Klick wechseln.
Unser Tipp: Nutzen Sie die Chance zu erfahren, welche Kosten die einzelnen MVV-Produkte verursachen, und spielen Sie unterschiedliche Kombinationen für Ihre Immobilie durch.
- Schritt 2: Eingabe von Standort und Stromverbrauch
Mit einem Klick auf den Button "Weiter" öffnet sich der Reiter "Ihr Standort und Stromverbrauch" im Photovoltaikrechner. Anhand der Anzahl der Personen in Ihrem Haushalt kann MVV Solar Rückschlüsse auf Ihren jährlichen Stromverbrauch in kWh (Kilowattstunden) ziehen. Da unser Angebot nur in einem begrenzten Gebiet in der Bundesrepublik Deutschland verfügbar ist, benötigen wir Ihre Postleitzahl. Wohnen Sie in unserem Einsatzbereich, können Sie mit der Eingabe fortfahren.
- Schritt 3: Eingabe der Dachdaten
Die Mehrzahl der Photovoltaikanlagen wird auf Dächern von Immobilien installiert. Geeignete Dachflächen befinden sich auf Wohnhäusern, Garagen und Lagerhallen. Nach einem Klick auf den "Weiter"-Button können Sie - anhand einfacher Schieberegler - Ihre Dachneigung sowie die Dachausrichtung angeben.
Unser Tipp: Die Ausrichtung Ihrer Dachfläche hat weniger Einfluss auf die Amortisationszeit Ihrer Investition, als die unter Verbrauchern weitverbreitete Meinung widerspiegelt. Die Einholung eines Angebotes gibt Ihnen Aufschluss darüber, ob sich eine Installation aus finanzieller Sicht rechnet.
- Schritt 4: Darstellung der Investitionskosten
Nach einem Klick auf "Weiter" wird es im vierten Schritt spannend. Sie können im Photovoltaikrechner durchspielen, wie viel Dachfläche Sie für unterschiedliche Anlagenleistungen benötigen. Die Leistung der Anlage wird in kWp (Kilowatt Peak) gemessen. Sobald Sie mit dem Schieberegler die Anlagenleistung verändern, passen sich die Investitionskosten an. Die Kosten im Photovoltaikrechner sind inklusive Installation durch unsere Fachfirma und aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer dargestellt.
Unser Tipp: Um Ihnen den Überblick über die Preise der einzelnen MVV-Produkte zu erleichtern, haben Sie bei diesem Schritt die Option, die Produkte MVV-Batterie und MVV-Ladestation nochmals auszuwählen sowie das Servicepaket anzupassen. Sie sehen im Photovoltaikrechner umgehend, welchen Einfluss die einzelnen MVV-Produkte auf die gesamten Investitionskosten nehmen.
- Schritt 5: Anforderung eines unverbindlichen individuellen Angebotes
Klicken Sie auf den "Weiter"-Button, um im letzten Schritt ein unverbindliches individuelles Angebot von uns anzufordern. Geben Sie dazu Ihren Namen, Ihren Wohnort, Ihre E-Mail-Adresse sowie eine Telefonnummer, unter der Sie erreichbar sind, ein. Anhand unseres Angebotes können Sie in Ruhe entscheiden, ob Sie sich durch einen Mitarbeiter der MVV beraten lassen möchten. Dieser kann Ihnen dann vor Ort ein verbindliches Angebot für den Kauf und die Installation einer MVV-Solaranlage unterbreiten und dieses gegebenenfalls mit weiteren MVV-Produkten kombinieren.
Was ist der Vorteil des Photovoltaikrechners?
Sie fragen sich, ob sich eine Solaranlage für Ihre Immobilie lohnt? Unser Photovoltaikrechner ermöglicht es Interessenten, eine realistische Einschätzung der Investitionskosten für eine Neuinstallation zu aktuellen Marktpreisen zu erhalten. Die im Photovoltaikrechner hinterlegten Preise sind sorgfältig kalkuliert, wenngleich die örtlichen Gegebenheiten noch zu einer Änderung führen können. Profitieren Sie von der Möglichkeit, sich mit dem MVV-Photovoltaikrechner unverbindlich zu informieren und sich ohne Zeitdruck mit unterschiedlichen Optionen auseinanderzusetzen.