Mannheimer Wasser

Von Grund auf hochwertig.

Wasserqulität in Mannheim

Das Trinkwasser für Mannheim hält die strengen Vorgaben der Trinkwasserverordnung ein. Wir überwachen laufend die Grenzwerte für zahlreiche Wasserinhaltsstoffe und informieren Sie über die Untersuchungsverfahren gemäß der Trinkwasserverordnung. Deswegen können wir auf die Zugabe von Desinfektionsmitteln verzichten.

Das Mannheimer Wasser enthält pro Liter rund 500 Milligramm an gelösten Mineralien, eine Vielzahl wichtigster Spurenelemente und hat keinen höheren Mineralsalzgehalt als Mineralwasser. Es ist klar und geschmacksneutral. Sie können es ohne Bedenken verwenden, um Babynahrung zuzubereiten.

Aktueller Hinweis

Trinkwasserleitungen vorbeugend regelmäßig durchspülen

Aufgrund der aktuellen Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus bleiben derzeit viele Gebäude wie Betriebe, Schulen oder Hotels über einen längeren Zeitraum ungenutzt. Daher werden auch die Trinkwasserleitungen nicht so häufig genutzt wie üblich. Um die Qualität des Trinkwassers weiterhin sicherzustellen, empfehlen wir die folgenden Maßnahmen:

Mindestens alle sieben Tage - besser alle drei Tage - sollten alle Wasserhähne einmal aufgedreht werden, um die Leitungen durchzuspülen. Dabei sollte das heiße Wasser eine Temperatur von mindestens 55 Grad Celsius erreichen, um eine Vermehrung von Bakterien zu verhindern. Auch Duschen und Toiletten sollten gespült werden. Spezielle Spülventile können helfen, diese Vorgänge automatisch auszulösen.

Weiterführende Informationen

Homepage des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW)

Unsere Wasserwerke in Mannheim

Wir gewinnen unser Mannheimer Trinkwasser ausschließlich aus Grundwasser. Die Einzugsbereiche unserer Wasserwerke liegen in ausgewiesenen Wasserschutzgebieten. Wir überwachen das Grundwasser der Schutzgebiete regelmäßig auf Qualitäts- und Quantitätsveränderungen, um den hohen Standard unseres Rohwassers langfristig zu sichern.

So gewinnen wir in unseren Wasserwerken qualitativ hochwertiges Wasser, das wir zu exzellentem Trinkwasser aufbereiten.

Wasserwerk Käfertal

Bis zu 3.000 Kubikmeter Wasser stündlich gewinnen wir hier aus 27 Flach- und Tiefbrunnen. In unserem Video können Sie einen virtuellen Rundgang durch das Wasserwerk Käfertal machen.

Zum Video

Aktuelle Trinkwasseranalyse

Wasserwerk Rheinau

Das zweite große Wasserwerk Mannheims liefert den größten Teil unseres Trinkwassers und fördert stündlich bis zu 6.300 Kubikmeter Grundwasser.

Aktuelle Trinkwasseranalyse 

Wasserwerk Schwetzinger Hardt

Aus der Schwetzinger Hardt bezieht MVV etwa 18 % des Trinkwassers.

Aktuelle Trinkwasseranalyse 

 

Möchten Sie Ihr Leitungswasser analysieren lassen?

Für die Qualität des Trinkwassers im Netz garantieren wir. Aber was ist mit Ihrer Hausinstallation? Wir bieten die in der geltenden Trinkwasserverordnung geforderten Probennahmen und Untersuchungen auf Legionellen und Schwermetalle an.

Wasserhärte

Der Gehalt an gelösten Calcium- und Magnesiumverbindungen im Trinkwasser bestimmt die Wasserhärte. Je höher deren Anteil ist, desto härter ist das Wasser. Calcium und Magnesium werden deshalb auch als Härtebildner bezeichnet. Die Härte wird in Millimol pro Liter (mmol/l) oder Grad deutscher Härte (°dH) angegeben.

HärtebereichGesamthärte in MillimolCalciumcarbonat je Liter entspricht
weichweniger als 1,5bis 8,4 °dH
mittel1,5 bis 2,58,4 - 14 °dH
hartmehr als 2,5größer als 14 °dH
Das Trinkwasser im Versorgungsgebiet MVV Energie AG liegt im Härtebereich "hart".

Nach § 9 des Waschmittelgesetzes (WRMG vom 29. April 2007) wird Trinkwasser in drei Härtebereiche eingeteilt. Das Trinkwasser in unserem Versorgungsgebiet liegt im Härtebereich "hart". Jedes Jahr informieren wir unsere Kunden auch mit einer amtlichen Bekanntmachung über Härtegrad und Qualität unseres Trinkwassers.

Bekanntmachung Härtegrad

Sie haben Fragen zur Qualität des Mannheimer Trinkwassers? Fragen Sie unser Wasserlabor.

Allgemeine Fragen rund ums

Mannheimer Trinkwasser

Kontakt

Alfred Ewen
Wasserqualität

Kontakt

Sie haben Fragen zur aktuellen Energieversorgungslage?

Finden Sie Antworten zu den wichtigsten Fragen rund um unsere Preis­anpassungen, Stromdeckel, Gaspreis­bremse und Dezember-Entlastung.

Jetzt informieren


Online-Services

Mit den Online-Services lösen Sie Ihr Anliegen einfach selbst - schnell und unkompliziert.

Login

Noch kein Zugang? Jetzt registrieren!


Service-Telefon

Aufgrund eines erhöhten Anruf­aufkommens kann es aktuell zu längeren Wartezeiten kommen. Hierfür entschuldigen wir uns bei Ihnen und bedanken uns für Ihr Verständnis.

0621 3770 5555

Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr

 

Notfall-Hotline
Bei technischen Störungen
(Gasgeruch, Stromausfall etc.)

0800 290 1000

24 h


E-Mail

Nutzen Sie unser Kontaktformular, um uns eine Nachricht zu senden.

Kontaktformular

Kundenzentren

MVV E.forum
Energie- und Erlebnisforum
Luisenring 49
68159 Mannheim

MVV Nachbarschaftsoase
George-Washington-Straße 184
68309 Mannheim

MVV E.forum: Waghäusel-Wiesental
Im Globus-Center in Waghäusel
Hambrücker Landstraße 4
68753 Waghäusel

Bitte beachten Sie, dass wir für die persönliche Kundenberatung eine vorheriger Online-Terminbuchung empfehlen.

Weitere Informationen

Newsletter

Jederzeit gut informiert: Ob Aktionen, neue Produkte oder aktuelle Veranstaltungen – unser Newsletter hält Sie auf dem Laufenden.

 

Jetzt anmelden