Innovationen für die Energiewende

Energie für die Zukunft

Als regional und nachhaltig ausgerichtetes Energieunternehmen arbeiten wir im Rahmen unserer Technologieaktivitäten intensiv an der Zukunft der Energieversorgung. Unsere inhaltlichen Schwerpunkte setzen wir unter anderem bei der Integration des wachsenden Anteils der erneuerbaren Energiequellen in die bestehende Versorgungsinfrastruktur wie auch bei der Weiterentwicklung der dezentralen, hoch effizienten Kraft-Wärme-Koppelung.

Für uns stehen diese Themen insbesondere im Bereich Forschung und Entwicklung auf der Agenda. Auf diesen Seiten stellen wir die laufenden Innovationsprojekte vor und erklären die wichtigsten Technologien des Energiesystems der Zukunft.

Innovative Prozesse für klimapositive Produkte

In unseren Thermischen Abfallbehandlungsanlagen (TAB-Anlagen) gewinnen wir aus den Abfällen wertvolle Energie: Die im Restabfall befindliche Energie nutzen wir in Form von Wärme, Strom und Prozessdampf für Industrie und Haushalte.

Wir wollen die Kohlenstoffverbindungen im Rauchgas herausfiltern, so dass diese Emissionen nicht in die Atmosphäre gelangen, sondern sicher gelagert oder ihrerseits wieder als Einsatzstoff genutzt werden, dann ist dieser Prozess sogar CO2-negativ. Also gut für das Klima und somit klimapositiv.

Hierzu werden wir in den kommenden Jahren eine erste innovative Pilotanlage zur CO2-Abscheidung am Standort Mannheim errichten. Aufbauend auf diesen Erfahrungen werden weitere TAB-Anlagen ausgerüstet und somit klimapositiv.

Kontakt

Dr. Mathias Onischka
Abteilungsleiter Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitsbericht Geschäftsjahr 2022

Veröffentlicht am 24.02.2023
Download

Datenanhang KPI des MVV Nachhaltig­keits­berichts 2022
Download