Die Talentgruppe der Ausbildung

Das eigene Potenzial erkennen und stärken

Du willst Dich zusätzlich zu Deiner Ausbildung oder Deinem Dualen Studium bei MVV engagieren, fällst in Deinem Lehrjahr positiv auf und hast Lust, gemeinsam im Team an einem Projekt zu arbeiten? Unsere Talentgruppe bietet Dir dafür genau die richtige Möglichkeit.  

Du und Dein Team arbeiten ein Jahr an einem selbst gewählten Projekt, bei dem Ihr Erfahrungen im Projektmanagement, der Organisation und Zusammenarbeit im Team sammeln könnt. Zusätzlich fliegt Ihr für zwei Wochen nach Plymouth in England und lernt unsere Tochtergesellschaft MVV Environment kennen. So könnt Ihr auch internationale Projekterfahrungen für Eure Ausbildung oder Euer Studium sammeln. 

Natürlich werdet Ihr durch ein Projektmanagementseminar, Workshops und ein Teambuilding-Event optimal auf ein solches Projekt vorbereitet. 

Auf dem Bild ist die Talentgruppe 2017/18 abgebildet, die sich mit der Konzeption eines Ausbildungsfilms beschäftigt hat.

 

Das Ergebnis seht Ihr hier:

Youtube Video

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig.
Erst wenn Sie hier auf "Aktivieren" klicken, erlauben Sie uns Daten von Dritt-Anbieter-Servern (YouTube) zu laden.

Aktivieren

Stimmen ehemaliger Teilnehmer

Celine Löffler

"Rückblickend wird mich die Talentgruppe immer zum Lächeln bringen. Gemeinsam als Team haben wir an unserem Projekt, der Gestaltung einer zeitgemäßen Austauschplattform für die Ausbildung, gearbeitet und dieses erfolgreich abgeschlossen. Ein Projekt auszuwählen, zu beginnen und bis zum Ende durchzuziehen erfüllt alle Mitglieder mit Stolz und bringt zahlreiche und lehrreiche Erkenntnisse mit sich. Wenn auch pandemiebedingt online, haben wir immer ausreichend Wege gefunden zu kommunizieren. Trotz „steiniger“ Abschnitte haben wir als Team zusammengehalten und haben gelernt, mit Hindernissen umzugehen und gestärkt voranzuschreiten. Geprägt war die Zeit eindeutig von lehrreichen und erfolgreichen Momenten und jenen, in denen wir miteinander gelacht haben. Ich glaube behaupten zu können, dass wir alle – die anderen Talentgruppen-Mitglieder und ich – uns weiterentwickelt haben, sowohl persönlich als auch fachlich. Ich bin stolz darauf und dankbar dafür, ein Mitglied der Talentgruppe 2020/2021 gewesen zu sein."

Celine Löffler, Studentin Marketing Management, Talentgruppe 2020/2021

 

Megan Billing

"Wenn ich an meine Zeit in der Talentgruppe denke, erinnere mich an viele schöne und aufschlussreiche Momente. Durch die Talentgruppe habe ich erstmals verstanden, was es bedeutet, ein Projekt von A bis Z zu begleiten und aktiv daran zu arbeiten. Unser Projekt befasste sich mit der Produktion und Vermarktung eines Imagefilms für unsere Ausbildung. Dadurch habe ich gelernt, wie wichtig ein funktionierendes Projektteam, aber auch die Kommunikation mit internen und externen Abteilungen ist. Die Organisation des ganzen Projekts bedeutete einen hohen Zeitaufwand und regelmäßige Abstimmungen im Projektteam. Durch diese Erfahrungen in der Talentgruppe kann ich viele Erkenntnisse und Erfahrungen in meinen heutigen Berufsalltag übertragen und sinnvoll anwenden. Unsere Präsentation vor unserem Vorstand war für mich ein großes Highlight."

Megan Billing, ausgelernte Industriekauffrau, Talentgruppe 2017/2018 

Richard Pfeiffer

"Als Team in Eigenverantwortung ein Projekt von klein auf mitzugestalten und umzusetzen war eine Herausforderung aber zugleich eine tolle Erfahrung, die ich jedem empfehlen kann. Dabei halfen uns die hochwertigen Seminare, die zugleich einen Mehrwert für das restliche Berufsleben haben.    Das Jahr in der Talentgruppe war mit Arbeit und Zeitaufwand verbunden, wobei es genauso viel Spaß gemacht hat. Wenn ich erneut die Chance bekomme, an solch einem Programm teilnehmen zu dürfen, werde ich sie sofort nutzen!"

Richard Pfeifer, ausgelernter Industriemechaniker, Talentgruppe 2016/2017

Chancen mit Zukunft: Werde Teil einer Spitzenmannschaft!

Forschungsprojekt EATAP der EU

Gemeinsam mit unserem Ausbildungspartner in Großbritannien, dem City College Plymouth, beteiligen wir uns am Forschungsprojekt EATAP (European Apprenticeship Talent Programme) der Europäischen Union. Weitere Partner stammen aus Litauen und Österreich. Ein besonderer Schwerpunkt liegt bei dem Programm auf den MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik). Hier erfährst Du mehr über den Projektplan und die Investitionsrendite.

HINWEIS

Die verwendeten Bezeichnungen Bewerber, Absolvent, Praktikant, Mitarbeiter, Studierender o.ä. gelten für alle Geschlechter gleichermaßen und sind deshalb als geschlechtsneutral anzusehen.

Ausbildung und Studium bei MVV

Komm zu uns als durchsetzungs­fähige/r Energiewender/in

Broschüre

Kontakt

Für Fragen stehe ich Dir gerne zur Verfügung.

Angela Metzger

+49 621 290 1233