Grünstrom erfolgreich vermarkten
Ein Produkt, viel Kompetenz
MVV, juwi und Windwärts bündeln ihre Post-EEG-Lösungen im Produkt MVV 20 plus. MVV 20 plus fasst alle relevanten Weiterbetriebskomponenten zusammen – vom Schnittstellenmanagement über die Stromvermarktung bis hin zur Wartung der Anlagentechnik und den notwendigen Rahmenversicherungen. Für die kostenreduzierte Instandhaltung bei gleicher Qualität sorgen erfahrene Partner. Speziell für Enercon-Anlagen ist die VSB Technik als Kooperationspartner mit an Bord.
Ihr Vorteil als Anlagenbetreiber
Neben der Bündelung von Dienstleistungen werden Ihnen die Risiken des Weiterbetriebs abgenommen. Noch dazu haben Sie statt vieler einzelner nur noch einen zentralen Ansprechpartner, der sich um alle wirtschaftlichen Belange Ihres Windparks kümmert.
Vier Partner – ein Vertrag
Sie erhalten ein ganzes Bündel an Leistungen, aber nur eine Rechnung von der MVV. Im Idealfall sind damit bis zu 95%aller Kosten abgedeckt. Das gilt für:
- Wartung
- Betriebsführung
- Versicherung
- Strombezug (MVV)
- Gutachten
- Instandsetzung
Ausgenommen sind Pacht, Telekommunikation und Steuerberatung.
Direktvermarktungsentgelt
Im Rahmen des Produkts MVV 20 plus erhalten Sie garantiert beste Preise. Dafür sorgen:
- Standardschnittstellen und Standardpartner
- Hohe Qualität und Zuverlässigkeit der Informationen
Rahmenverträge für Versicherungen und Gutachten
- Ein Großteil der Fixkosten ist für Sie bereits im Vorfeld transparent.
- Für die erforderlichen Versicherungen profitieren Sie von unseren Rahmenkonditionen bei Industriemaklern.
- Über unseren Dienstleister 8.2 erhalten Sie beste Konditionen und garantierte Geschwindigkeit, z.B. ca. 3 Monate bis zur Fertigstellung eines Weiterbetriebsgutachtens.
Sie haben Fragen zu MVV 20 plus? Wir helfen Ihnen gerne!