Beschädigung an Fernwärme-Transportleitung zwischen Mannheim-Rheinau und Friedrichsfeld
An einer Fernwärme-Transportleitung zwischen Mannheim-Rheinau und Friedrichsfeld ist es heute bei Bauarbeiten durch eine externe Firma zu einer größeren Beschädigung gekommen. Aktuell tritt an der Schadstelle heißes Wasser aus. Die betroffene Leitung befindet sich auf freiem Feld. Die Fernwärmeversorgung ist derzeit sichergestellt.
Um die Schadensstelle zu begutachten und Reparaturen durchführen zu können, senkt die MVV-Netzgesellschaft, MVV Netze GmbH, die Temperatur im Fernwärmenetz schrittweise ab. Danach wird die beschädigte Leitung außer Betrieb genommen und mit den Tiefbauarbeiten zur Freilegung der Leitung begonnen. Dies wird am heutigen 19.11.2025, voraussichtlich gegen 21:00 Uhr erfolgen.
Für Schwetzingen wird die Fernwärmeversorgung mit dem Abschalten der beschädigten Transportleitung unterbrochen. Auswirkungen auf die Fernwärmeversorgung in Mannheim, Brühl, Ketsch und Speyer erwartet MVV Netze nach aktuellem Stand nicht. Es ist aktuell noch unklar, ob es zu Versorgungsausfällen in Heidelberg kommen wird.
Eine genaue Einschätzung der Schäden sowie der Dauer der Versorgungsunterbrechung kann erst nach der Freilegung der Leitung erfolgen. MVV informiert in enger Abstimmung mit den Stadtwerken Heidelberg und Schwetzingen über die Auswirkungen der Störung.
MVV Netze arbeitet mit Hochdruck an der Behebung des Schadens. Weitere Informationen folgen, sobald neue Erkenntnisse vorliegen.
Weitere Themen aus unserem Pressebereich