Sinkende Strompreise entlasten Haushalte
Ab dem 1. Januar 2026 profitieren Stromkunden in der Grundversorgung von MVV von deutlichen Preissenkungen. Bei Fernwärme und Erdgas bleiben die Preise über den Jahreswechsel konstant. Die anhaltend hohen Investitionen in eine sichere Versorgung mit hochwertigem Trinkwasser machen eine Anpassung der Wasserpreise notwendig.
Kostensenkung um rund 9,6 Prozent für Stromkunden in Grundversorgung
Aufgrund gesunkener Netznutzungsentgelte sowie einer vorausschauenden Beschaffungsstrategie kann MVV die Strompreise im Tarif CLASSICA senken. Für einen Musterhaushalt mit einem Verbrauch von 3.000 Kilowattstunden pro Jahr beträgt der Arbeitspreis 34,82 Cent pro Kilowattstunde (ct/kWh) (brutto) – 4,18 ct/kWh (brutto) weniger als im Jahr 2025. Der Servicepreis bleibt dabei unverändert bei 136,85 Euro (brutto) pro Jahr. Die Kunden sparen damit im kommenden Jahr rund 125 Euro (brutto). Das entspricht einer Kostensenkung von rund 9,6 Prozent.
Die Preise für Fernwärme in Mannheim, Brühl und Ketsch sowie für Erdgas bleiben zum Jahreswechsel unverändert. Beim Erdgas werden steigende Netzentgelte dabei vor allem durch sinkende Beschaffungskosten sowie Effekte aus dem Wegfall der Gasspeicherumlage kompensiert.
Hohe Investitionen machen Anpassung des Wasserpreises notwendig
MVV investiert seit Jahren kontinuierlich in Unterhalt, Pflege und Erneuerung des Wassernetzes. Dieses Engagement für eine sichere Versorgung mit hochwertigem Trinkwasser setzt das Unternehmen auch in Zukunft fort. Zum Jahresbeginn wird deshalb eine Anhebung des Verbrauchspreises für LIQUA Trinkwasser um 13 Cent auf 2,63 Euro pro Kubikmeter (brutto) erforderlich. Der Servicepreis steigt über alle Zählergrößen. Für den besonders gängigen Zähler bis fünf Kubikmeter pro Stunde steigt der Servicepreis um 2,23 Euro/Monat (brutto) auf 16,94 Euro/Monat (brutto). Beim durchschnittlichen Verbrauch eines Musterhaushalts mit 120 m³ liegt die Preiserhöhung für das Jahr damit bei 22,29 Euro (brutto) und damit bei etwa 6,5 Prozent.
MVV-Vertriebsvorstand Ralf Klöpfer: „Unser Ziel ist eine sichere und bezahlbare Energie- und Wasserversorgung für unsere Kundinnen und Kunden. Deshalb freuen wir uns, dass wir die Strompreise in der Grundversorgung deutlich senken können. Gleichzeitig investieren wir weiter in eine sichere Wasserversorgung – das ist angesichts des Klimawandels wichtiger denn je. Trotz moderater Anpassung der Wasserpreise profitieren unsere Kundinnen und Kunden insgesamt: Ein typischer Haushalt in Mannheim wird im kommenden Jahr um rund 100 Euro entlastet. Das ist ein gutes Signal in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten.“
Weitere Themen aus unserem Pressebereich