„Mannis“ großes Vorbild:
Der Mannheimer Wasserturm.
Der Wasserturm am Friedrichsplatz ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Mannheims. Er wurde von 1886 bis 1889 nach den Plänen des Architekten Gustav Halmhuber erbaut und diente über ein Jahrhundert lang als zentrales Wasserreservoir der Stadt. Heute ist der denkmalgeschützte Turm ein beliebter Treffpunkt, Veranstaltungsort und Ausflugsziel. Für die sichere Trinkwasserversorgung nutzt die MVV moderne Reservoirs, die in ein Netzwerk aus drei Wasserwerken und rund 1.400 km Rohrleitungen eingebunden sind.