Zusatzangebote während der Ausbildung bei MVV Energie

Deinen Horizont erweitern

Hier möchten wir Dir unsere spannenden und vielseitigen Angebote vorstellen, die Dich während Deiner Ausbildung bzw. Deinem dualen Studium bei MVV erwarten:

 

Kennenlernwoche für neue Auszubildende und Studenten - Wie werde ich ein Teammitglied?

Zum Ausbildungsbeginn im September bieten wir Dir in unseren Kennenlernwochen ausreichend Raum und Zeit, Deine neuen Kollegen, Deine Ausbilder sowie unser Unternehmen kennenzulernen. Dazu fährst Du die ersten Tage gemeinsam mit Deinen Ausbildern und allen neuen Studenten und Auszubildenden in eine Jugendherberge. Hier haben alle ausreichend Zeit und Raum, um Kontakte zu knüpfen und die wesentlichen Leitlinien und Funktionen unseres Unternehmens zu erarbeiten. In vielen Gruppenübungen und Präsentationen sind wir gemeinsam aktiv. Denn schließlich stehen das gegenseitige Kennenlernen und die Erkundung des eigenen Betriebs im Vordergrund. Besonders schön ist es, dass ein Großteil des Programms durch die älteren Auszubildenden organisiert wird. Diese wissen ja am besten, wie man sich in den ersten Tagen der Ausbildung fühlt und können Dir so eine gute Orientierung für den Einstieg in den Beruf bieten.

Auch in den darauffolgenden Wochen erwartet Dich bei uns ein abwechslungsreiches Programm. Dabei lernst Du die Produkte der MVV besser kennen, Dir werden grundlegende Kenntnisse für Deinen Arbeitsalltag in vielfältigen Seminaren vermittelt und in spannenden Veranstaltungen wie z. B. „Job und Health“ oder „Job und Money“ erfährst Du, wie Du mit den zukünftigen Anforderungen des Berufslebens zurechtkommst. Mit den Kennenlernwochen ermöglichen wir Dir einen perfekten Start in Deine Ausbildung bzw. Dein Studium bei MVV.

Entdeckungsreise

Jedes Jahr findet zum Ende des ersten Lehrjahres unsere „Entdeckungsreise“ statt. In dieser Woche arbeitest Du zusammen mit allen Auszubildenden und Studenten Deines Lehrjahres an einem interdisziplinären Projekt. Dabei begegnest Du vielfältigen Berufs- und Aufgabenfeldern und lernst die Arbeit und Organisation im Team besser kennen.

Soziale Wochen

Unser Schlüssel-Projekt zur Förderung der sozialen Kompetenz ist die zweiwöchige Mitarbeit unserer Auszubildenden in verschiedenen sozialen Einrichtungen. Beispiele dafür sind Alten- und Pflegeheime, Behindertenwerkstätten, Bahnhofsmissionen oder ähnliche Organisationen. Durch Dein Engagement in einer von Dir selbst ausgesuchten Einrichtung lernst Du eine eher fremde Arbeitswelt kennen und kannst vielseitige neue Eindrücke und Erfahrungen sammeln, die Deine individuelle Persönlichkeitsentwicklung bereichern. Die Teilnahme an den Sozialen Wochen ist natürlich freiwillig – das Feedback der ehemaligen Teilnehmer spricht jedoch für sich:

"Ich hatte bis zu dieser Zeit noch keine großen Erfahrungen mit geistig oder körperlich eingeschränkten Menschen, habe mich aber dafür interessiert, wie man mit diesen Menschen umgeht. Am ersten Tag in der Werkstatt für Behinderte Menschen hatte ich ein mulmiges Gefühl, welches sich im Eingang direkt gelegt hat, weil ich von jedem begrüßt und direkt mit Fragen bombardiert wurde. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Menschen mit geistlicher oder körperlicher Einschränkung wie kleine Kinder sind und sehr lebensfroh sein können. Viele sind auch schon sehr selbständig, brauchen aber trotzdem bei vielen Sachen Hilfe, wo ich sie unterstützen durfte. Ich durfte sehr viel im Umgang und Verhalten von Menschen mit geistlicher oder körperlicher Einschränkung lernen, wie man sie versteht und wie man ihnen helfen kann. Am wichtigsten war, dass man sie ganz normal behandelt und versteht."

Azubifahrt

Jedes Jahr findet am Ende des zweiten Lehrjahres die „Azubifahrt“ statt. In dieser Woche besuchst Du mit allen Studenten und Auszubildenden Deines Lehrjahres eine spannende Stadt. Dort erwartet Euch ein abwechslungsreiches Programm aus Kultur-, Teambuilding- und Freizeitaktivitäten. In dieser Woche geben wir Dir und Deinem Lehrjahr noch einmal die Möglichkeit, Euch außerhalb des Betriebes besser kennenzulernen und gemeinsam etwas zu erleben.

Darüber hinaus bieten wir Dir im Laufe  Deiner Ausbildung bzw. Deines dualen Studiums bei MVV immer wieder spannende Seminare, Planspiele und Workshops an, in denen Du vielfältige Einblicke in angrenzende Wissensgebiete und beeindruckende Fachbereiche bekommst (Verlinkung zu Zusatzqualifikationen). Dadurch ermöglichen wir Dir, Perspektiven und Zusammenhänge Deines Berufsfeldes zu erkennen und Deine Interessen und Stärken weiterzuentwickeln.

Dich begeistern die vielseitigen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bei MVV? Dann bewirb Dich jetzt über unser Jobportal auf offene Ausbildungs- und Studienplätze! Um Dir zu zeigen, auf was wir bei Deiner Bewerbung Wert legen, haben wir für Dich wichtige Informationen für Deine erfolgreiche Online-Bewerbung zusammengestellt. 

Die Specials für eine gemeinsame erfolgreiche Zukunft

Chancen mit Zukunft: Mit uns entwickelst Du Dich weiter!

HINWEIS

Die verwendeten Bezeichnungen Bewerber, Absolvent, Praktikant, Mitarbeiter, Studierender o.ä. gelten für alle Geschlechter gleichermaßen und sind deshalb als geschlechtsneutral anzusehen.

Ausbildung und Studium bei MVV

Komm zu uns als durchsetzungs­fähige/r Energiewender/in

Broschüre