Sie haben Überschüsse aus eigener Stromerzeugung?
MVV unterstützt Sie bei der Vermarktung!
Wenn Strom für den gewerblichen oder privaten Bedarf selbst erzeugt wird, dann entstehen häufig Überschüsse. Diese Überschüsse können ins Netz eingespeist und mit Gewinn verkauft werden – das trägt dazu bei, dass Ihre Anlagen sich schneller refinanzieren und birgt sogar eine langfristige Einnahmequelle. Bei der Teilnahme am Regelenergiemarkt werden Sie übrigens schon dafür bezahlt, dass Sie sich bereiterklären, Strom zur Verfügung zu stellen.
Direktvermarktung: Energie an der Strombörse verkaufen
Beim Verkauf an Strombörsen wird die Energie mit Strom aus anderen Quellen zusammen gehandelt. Zusätzlich zum Verkaufserlös wird eine Marktprämie ausgezahlt. Diese "Gleitende Marktprämie" ist inzwischen Standard und löst zunehmend die noch bis vor wenigen Jahren verbreitete Einspeisevergütung ab.
Sie möchten Strom einspeisen und verkaufen, den Sie selbst mit bestehenden oder geplanten Anlagen erzeugen? Dann kann MVV mit ihren eigenen Erfahrungen kompetent individuelle Lösungen für Ihren Zugang zum Strommarkt erarbeiten.
Verpflichtende Vermarktung nach EEG
Nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz müssen ab Anfang 2016 in Betrieb genommene Anlagen zur Stromerzeugung aus regenerativen Energien, die über eine Leistung von mehr als 500 kW verfügen, verpflichtend an der Direktvermarktung von Energie teilnehmen. Gleiches gilt für ab 2017 in Betrieb genommene Anlagen, mit einer Leistung über 100 kW.
Gerne übernehmen wir auch die Strombelieferung für Ihre Anlagen. Dann wird sichergestellt, dass Ihre Anlagen nachts beziehungsweise bei Windstille günstig mit Strom versorgt werden.