Kaufmännisches duales Studium. So studierst Du mit Zukunftsorientierung.
Dein kaufmännisches Talent ist bei uns bestens aufgehoben. Und da wir uns mit unserem Mannheimer Modell der Strom- und Wärmewende verschrieben haben, verfolgen wir diese auch bei unseren kaufmännischen Aktivitäten konsequent. Dadurch bekommen die kaufmännisch orientierten dualen Studiengänge von MVV eine besonders zukunftsorientierte und vielfältige Färbung.
In Deiner Praxisphase bei MVV
- unterstützt Du bei Monats-, Jahres- sowie Konzernabschlüssen und Planungsprozessen.
- arbeitest Du im Vorstandsreporting mit und wirkst außerdem im internen Kontrollsystem mit.
- analysierst Du steuerliche, finanzwirtschaftliche und bilanzielle Fragestellungen auf Basis von steuerungsrelevanten Kennzahlen.
- erstellst Du eigenständig Ad-hoc-Analysen.
- wendest Du erlerntes Fachwissen auf verschiedenste Sachverhalte an.
Deine Einsatzbereiche: Finanz- und Rechnungswesen sowie weitere Abteilungen, die Dich interessieren.
In Deiner Theoriephase an unserer Partner-Hochschule
- lernst Du die internationale und nationale Rechnungslegung nach IFRS und HGB kennen.
- erwirbst Du Wissen rund ums Controlling (Planung, Steuerung und Kontrolle eines Unternehmens).
- werden Dir umfassende Kenntnisse der Wirtschaftsprüfung vermittelt.
- bekommst Du Einblick ins nationale und internationale Steuerrecht sowie ins Wirtschaftsrecht.
Partner-Hochschule: DHBW Mannheim, Standort Coblitzallee
Du kannst bei uns richtig loslegen mit
- Deiner abgeschlossenen allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife und sehr guten Leistungen in Mathematik.
- Deinem analytischen Denken und Deiner Begeisterung für Zahlen.
- Deinem ausgeprägten Interesse an der Energiewende.
- Deiner strukturierten Arbeitsweise, um komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen.
- Deiner Eigenständigkeit, wenn Du Dich gern selbst herausforderst und selbstständiges Arbeiten bevorzugst.
Dauer
3 Jahre
In Deiner Praxisphase bei MVV
- organisierst und begleitest Du Veranstaltungen für Kund*innen.
- erstellst Du Verträge für Stromkund*innen und wickelst Bestellungsprozesse ab.
- unterstützt Du bei Einstellungsprozessen von neuen Mitarbeitenden und in der Vergütungsabrechnung.
- wirkst Du bei der Erstellung von Analysen und Präsentationen im Rechnungswesen mit.
Deine Einsatzbereiche: Vorwiegend in betriebswirtschaftlichen Kernbereiche wie Vertrieb und Marketing, Einkauf, Personal- und Finanzwesen und weiteren Abteilungen, die Dich interessieren.
In Deiner Theoriephase an unserer Partner-Hochschule
- lernst Du betriebswirtschaftliche Fachgebiete wie allgemeine BWL, Finanzbuchhaltung, Materialwirtschaft, Marketing und Personal kennen.
- erfährst Du mehr über ergänzende wirtschaftswissenschaftliche Themen wie VWL, Recht, Mathematik und Statistik.
- beschäftigst Du Dich zudem mit industriellem Management im digitalen Kontext.
- lernst Du, Wirtschaftsenglisch korrekt anzuwenden.
Partner-Hochschule: DHBW Mannheim, Standort Käfertaler Straße
Du startest bei uns durch mit
- Deiner abgeschlossenen allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife und guten Leistungen in Mathematik, Deutsch und Englisch.
- Deinem persönlichen Anliegen, die Energiewende voranzutreiben.
- Deinem Interesse an unternehmensübergreifenden Prozessen und deren Zusammenhängen.
- Deiner proaktiven Arbeitsweise und Deiner Kommunikationsstärke.
- Deinem Know-how in MS Office, insbesondere Deiner Freude mit der Arbeit in Excel und PowerPoint.
Dauer
3 Jahre
In Deiner Praxisphase bei MVV
- gestaltest Du Marketingmaßnahmen über verschiedene Kommunikationskanäle.
- stehst Du im direkten Kontakt mit Kund*innen und analysierst ihre Bedürfnisse.
- entwickelst Du Kommunikationskonzepte und wirkst bei Online-Kampagnen (SEO, SEA, Social Media) mit.
- führst Du Wettbewerbsanalysen und Marktforschung durch.
- planst und begleitest Du Veranstaltungen, Workshops und Messen.
Deine Einsatzbereiche: Vorwiegend in unseren vielfältigen Vertriebs- und Marketingabteilungen sowie weiteren Abteilungen, die Dich interessieren.
In Deiner Theoriephase an unserer Partner-Hochschule
- erwirbst Du die Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre.
- erhältst Du Spezialkenntnisse im Marketing Management.
- lernst Du Digital Marketing Communication und International Marketing Management kennen.
- steigerst Du Deine Präsentations- und Kommunikationskompetenz.
Partner-Hochschule: DHBW Mannheim, Standort Käfertaler Straße
Du punktest bei uns mit
- Deiner abgeschlossenen allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife.
- Deiner guten Kommunikation – schriftlich wie mündlich – und wenn Du gern mit Kund*innen in Kontakt stehst.
- Deinem Interesse, Trends rund ums Marketing zu verfolgen und Deiner Freude an der Online-Welt.
- Deiner Flexibilität, wenn Du Spontanität magst sowie kreativ und offen für vielfältige Aufgaben bist.
- Deiner Begeisterung am Netzwerken sowie an vielseitiger Projektarbeit.
Dauer
3 Jahre
In Deiner Praxisphase bei MVV
- unterstützt Du bei digitalen Transformationsprozessen in den Fachbereichen.
- ermittelst Du Business-Potenziale der Digitalisierung.
- wirkst Du bei Projekten mit wie z. B. bei der Entwicklung digitaler Zukunftsszenarien und gestaltest den digitalen Dialog mit Kund*innen.
- analysierst und optimierst Du Geschäftsprozesse.
- bringst Du Dich bei der Konzeption neuer Geschäftsmodelle ein, wie bspw. bei dezentralen Energielösungen, Smart Cities und Elektromobilität.
Deine Einsatzbereiche: Strategieabteilung der IT und weitere Abteilungen, die Dich interessieren.
In Deiner Theoriephase an unserer Partner-Hochschule
- setzt Du Dich mit Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Recht und Statistik auseinander.
- erlernst Du die Grundlagen digitaler Wirtschaft.
- erhältst Du Einblick in IT-Sicherheit und IT-Recht.
- lernst Du Methoden der digitalen Wirtschaft.
- erwirbst Du Kenntnisse der digitalen Transformation.
Partner-Hochschule: DHBW Mannheim, Standort Käfertaler Straße
Du hast die besten Voraussetzungen mit
- Deiner abgeschlossenen allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife.
- Deinem Interesse an Technik, Datenanalyse, betriebswirtschaftlichen Fragestellungen und Projektarbeit.
- Deiner flexiblen Art zum Andersdenken, womit Du neue Perspektiven einnimmst.
- Deiner guten Kommunikation und Deiner Freude am Netzwerken.
Dauer
3 Jahre
Persönliche Beratung für (angehende) Absolvent*innen der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife
Du hast Fragen zu unseren dualen Studiengängen? Dann melde Dich bei uns. Wir freuen uns, wenn wir Dir weiterhelfen können!