
Photovoltaik von MVV
Rundum sorglos mit MVV: Wir begleiten Sie bei Ihrem Vorhaben von der Erstberatung, über die Installation, bis zur Inbetriebnahme und Wartung.
Wir können Sie unter der Adresse zu umfassend und kostenfrei beraten. (Adresse wird übergeben, Adresse ändern).
Leider können wir Ihnen unter der Adresse aktuell keine Serviceleistungen anbieten.
Adresse ändern
Zum Newsletter anmelden
Photovoltaik von MVV
Photovoltaikanlagen neben Autobahnen, auf Freiflächen, Hausdächern und an Fassaden gehören zum alltäglichen Erscheinungsbild. Sie erzeugen mithilfe der Sonnenenergie elektrische Energie. Der grüne Strom kann in das öffentliche Stromnetz eingespeist oder im Eigenverbrauch genutzt werden. Im Zuge der Energiewende rücken Photovoltaikanlagen als sogenannte Bürgerkraftwerke in den Fokus der Aufmerksamkeit. Wer selbst in Photovoltaik investieren und zum Stromerzeuger werden möchte, ist bei uns richtig. Mit einer Photovoltaik-Anlage von MVV werden Sie Ihr eigener Stromversorger, denn zum Großteil decken Sie Ihren Bedarf mit selbst erzeugtem Strom vom Dach.
Und das Beste: Wir kümmern uns um alles – von der Planung über die Installation bis zur Wartung Ihrer PV-Anlage.
Darum sind wir Ihr bester Partner, wenn es um Ihre PV-Anlage geht
Unterscheidung: Solarenergie für Photovoltaik und Solarthermie

Eine Solaranlage kann Strom oder Wärme erzeugen. Dabei handelt es sich um zwei unterschiedliche Techniken. Solarthermie dient der Gewinnung von Warmwasser. Das mithilfe der Solarenergie erwärmte Wasser kann zum Heizen eines Hauses - beispielsweise über eine Fußbodenheizung - genutzt werden. Weitaus häufiger genutzt wird Photovoltaik. Mit der fortschrittlichen Technik lässt sich über Solarenergie umweltfreundlicher Strom erzeugen. Eine Sonderform sind Kombianlagen: Hybrid- bzw. Kombimodule können sowohl Warmwasser als auch Strom erzeugen.
Photovoltaikmodule, die Solarenergie zur Stromerzeugung nutzen, stellen in der Regel die sinnvollste Investition dar. Eine Photovoltaikanlage setzt sich aus Photovoltaikmodulen zusammen, die aus Solarzellen bestehen. Das überwiegend verwendete Material ist Silizium. Die Solarzellen sind auf einen Rahmen aus Aluminium befestigt und durch eine Glasplatte vor Witterungseinflüssen und Umweltschmutz geschützt.
Wie funktioniert Photovoltaik?

Die Funktionsweise von Photovoltaik beruht auf einfachen physikalischen Prinzipien. Jede Solarzelle fungiert als eigenständiges Sonnenkraftwerk. Mithilfe des Photovoltaischen Effektes wird Solarenergie in elektrische Energie umgewandelt.
Genauer gesagt wird im Inneren eines Moduls Gleichstrom erzeugt, sobald Sonnenstrahlen mit einer einzelnen Solarzelle in Berührung kommen. Die Solarzellen sind miteinander zu einem Modul verschaltet. Eine Photovoltaikanlage besteht aus mehreren dieser Module.
Gleichstrom wird zu Wechselstrom - durch Wechselrichter
Ein wichtiges technisches Gerät ist der Wechselrichter. Um Energieverluste zu vermeiden, wird er in der Regel möglichst nahe am Einspeisezähler an der Wand montiert. Optimal eignet sich für die Anbringung eine kühle, trockene und staubfreie Garage oder ein Kellerraum, da Wechselrichter Abwärme produzieren und empfindlich gegenüber Hitze und Feuchtigkeit sind. Aufgabe eines Wechselrichters ist es, den Gleichstrom in haushaltsüblichen Wechselstrom umzuwandeln. Der Wechselstrom kann in das öffentliche Stromnetz eingespeist, in einer Solarbatterie zur späteren Nutzung gespeichert oder unmittelbar nach der Erzeugung verbraucht werden - zum Beispiel zum Aufladen eines Elektrofahrzeugs.
In 3 Schritten zur Energie-Unabhängigkeit

Kostenloses Angebot anfordern
Mit unserem Solarrechner können Sie direkt in die Planung Ihrer Anlage einsteigen. Einfach Ihre persönlichen Daten eingeben, und Sie erhalten ein unverbindliches Angebot per E-Mail.
Diese Vorteile bietet Ihnen Photovoltaik
Wir beraten Sie zu Photovoltaik - unverbindlich und mit Leidenschaft
Wenn Sie auf eine persönliche Beratung und ausgezeichnete Betreuung auch nach der Installation der Photovoltaikanlage Wert legen, sollten Sie sich mit einem Anbieter in Ihrer Nähe austauschen.
Von der ersten Idee über eine individuelle Angebotserstellung bis zur Inbetriebnahme der fertigen Anlage stehen Ihnen unsere Experten gerne zur Seite. Wir verfügen über umfangreiches Expertenwissen in unserem Einzugsbereich und kennen auch die Besonderheiten der Region.
Die Nähe zu unseren Kunden sorgt dafür, dass bei Problemen jederzeit ein Ansprechpartner im Unternehmen zur Verfügung steht und Wartungsverträge geschlossen werden können. Sie profitieren von kostengünstigen Komplettpaketen für Batteriespeicher und Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Zudem erhalten Stromkunden der MVV Energie AG zu günstigen Tarifen eine optimale Stromversorgung zur Deckung des Strombedarfs, den die eigene Photovoltaikanlage nicht decken kann.