Vortragsreihe „Energie – Erdgeschichte – Innovationen"
Wie Erkenntnisse aus der Eiszeit heute dazu beitragen, die Zukunft zu gestalten.
Mannheim ist ein einzigartiger Ort, an dem die Geschichte des jüngsten Eiszeitalters unsere Gegenwart prägt und die Zukunft gestaltet. An drei Abenden begegnen sich Experten aus Wissenschaft, Energieunternehmen und der Baustoffindustrie im Gespräch und begeben sich in den gemeinsamen Austausch mit dem Publikum über die faszinierenden Schnittstellen zwischen Klimaforschung, Rohstoffen und Energiesystemen.
- ENERGIE - Dienstag, 23.05.2023, 18 Uhr
Ressourcen der Natur als Schlüssel für nachhaltige und klimafreundliche Energiegewinnung.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Besichtigung des Wasserwerks.Ort:
Wasserwerk Käfertal
Wasserwerkstraße 281
68309 MannheimEintritt frei I Teilnehmerzahl begrenzt I Anmeldung erforderlich unter rem.buchungen@ oder Tel 0621 293 3771 mannheim.de
- ERDGESCHICHTE - Donnerstag, 20.07.2023, 18 Uhr
- INNOVATIONEN - Donnerstag, 07.09.2023, 18 Uhr
Spannende Aspekte über die Zukunft der Rohstoff- und Baustoffbranche am Beispiel der Zementindustrie.
Ort:
Heidelberg Materials
Berliner Str. 6
Kuppelsaal
69120 HeidelbergEintritt frei I Teilnehmerzahl begrenzt I Anmeldung erforderlich unter ostrowski@ iste.de
Eine Veranstaltungsreihe von MVV Energie AG, Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg e.V. und Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim.