Durchstarten Richtung Zukunft!

Erstausbildung von Jugendlichen im Industriepark Gersthofen

Wir bilden junge Menschen zu Fach- und Nachwuchskräften für unser eigenes Unternehmen, für unsere Verbundpartner im Industriepark und in Kooperation mit externen Betrieben aus. Mit rund 100 Auszubildenden in acht unterschiedlichen Ausbildungsberufen gehören wir zu den größten Ausbildungsbetrieben in der Region Bayerisch-Schwaben.

Unsere Auszubildenden erhalten eine solide und anerkannte Ausbildung. Mit einer modernen, zukunftsorientierten Ausrichtung bereiten wir optimal auf die Abschlussprüfung vor und legen den Grundstein für einen erfolgreichen Berufsweg. In unserem Ausbildungszentrum vermittelt ein Team erfahrener Ausbilder wichtige Kenntnisse und Fertigkeiten, losgelöst von Produktionsprozessen und dem normalen Arbeitsalltag. Anschließend kann das Gelernte in unserem eigenen Unternehmen oder in den Betrieben unserer Verbundpartner im Industriepark praktisch angewendet und vertieft werden.

Insgesamt bieten wir die Erstausbildung in acht Berufsbildern an:

  • Chemielaborant/-in
  • Chemikant/-in
  • Industriemechaniker/-in
  • Elektroniker/-in für Betriebstechnik
  • Industriekaufmann/-frau
  • Fachkraft für Lagerlogistik
  • Fachkraft für Schutz und Sicherheit
  • Koch/Köchin

Viele gute Gründe für eine Ausbildung bei MVV im Industriepark Gersthofen:

  • Duale Berufsausbildung (Theorie in der Berufsschule, Praxis im Ausbildungszentrum bzw. in den Produktionsbetrieben unserer Verbundpartner)
  • Viel Abwechslung und Kenntnisvielfalt aufgrund unterschiedlicher Abteilungen
  • Ausbilderteam mit sehr großer Fachkompetenz und Erfahrung
  • Ausbildungsstätten (Lehrwerkstatt, -labor, -technikum), losgelöst vom Produktionsalltag zur vollen Konzentration auf die vermittelten Inhalte
  • Attraktive Verdienstmöglichkeiten nach Chemietarif
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Urlaubstage
  • Einführungsseminar für neue Auszubildende
  • Ermäßigte Preise in unserem Betriebsrestaurant
  • Gesundheitsprogramm
  • Attraktives Gleitzeit-Modell
  • Kostenfreie Arbeitskleidung und Schutzausrüstung
  • Lerntreff, Prüfungsvorbereitung, Nachhilfe-Option
  • Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • Unterrichtsräume mit moderner Ausstattung
  • Werksärztliche Versorgung und Betreuung

Deine Bewerbung

Du hast Interesse an einer Berufsausbildung bei der MVV Industriepark Gersthofen GmbH? Dann schicke uns bitte deine vollständigen Bewerbungsunterlagen zu.

Was?

  • Anschreiben
  • Lebenslauf mit Anschrift incl. Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Werdegang, Praktika, Hobbys, besondere Fähigkeiten und Eigenschaften
  • Eine Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse oder des Abschlusszeugnisses

Wann?

Nach Erhalt des Versetzungszeugnisses in die Abschlussklasse, also jeweils im August/September für den Ausbildungsbeginn im September des folgenden Jahres.

Wie?

Gerne digital über unsere Website, im pdf-Format als E-Mail oder postalisch an:

MVV Industriepark Gersthofen GmbH
Personalbetreuung
Ludwig-Hermann-Straße 100
86368 Gersthofen


Nach Erhalt und Prüfung deiner Bewerbungsunterlagen führen wir in den Ausbildungsberufen einen Test durch, in dem wir deine Eignung für unser Unternehmen feststellen. Nach erfolgreicher Testteilnahme laden wir dich zu einem Bewerbungsgespräch ein.

Viele weitere Informationen und ausführliche Beschreibungen unserer Ausbildungsberufe findest du auf

www.durchstartenrichtungzukunft.de

Tipps für das Bewerbungsgespräch

  • Informiere dich auf unserer Internetseite über die Tätigkeiten des Unternehmens
  • Bereite Fragen vor, die du dem Ausbilder stellen kannst
  • Sei du selbst, bleibe authentisch.

Kontakt

Anna Milde
Ansprechpartnerin Ausbildung
Durchstarten Richtung Zukunft

Erfahren Sie mehr über die moderne, zukunftsorientierte Ausbildung bei MVV Industriepark Gersthofen

Ausbildungs-Booklet

Zum Ausbildungsportal

Weiterbildung

Unser breit gefächertes Schulungsprogramm hilft Ihnen zum Beispiel im täglichen Umgang mit Gütern und Transportmitteln. Mehr dazu erfahren Sie hier:

Gefahrgut-Schulungen 2025

DGUV-Schulungen 2025

Seminarangebot

Besuchen Sie unsere Social-Media-Kanäle!