Energie aus Bioabfall

Unsere Anlage in Dresden erzeugt Biogas zur nachhaltigen Strom- und Wärmeproduktion

Bei der Vergärung von Bioabfällen entsteht Biogas. Unsere Bioabfallvergärungsanlage in Dresden-Klotzsche verfügt über eine Kapazität von rund 46.500 Tonnen Bioabfälle pro Jahr zur Biogaserzeugung. Diese stammen aus der sächsischen Landeshauptstadt sowie dem benachbarten Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal.

Anlagenerweiterung durch Biogasaufbereitung abgeschlossen

Die 2017 in Betrieb genommene Anlage ist seit 2018 Teil unserer Unternehmensgruppe. Sie ist damit unsere erste Biogasanlage, in der kommunale Bioabfälle zur Vergärung eingesetzt werden.

Mit dem Bau der Biogasaufbereitungsanlage können wir seit Oktober 2021 das gewonnene Biogas zu Biomethan weiterverarbeiten und in das Gasnetz einspeisen.

Vergärung bietet Potenzial

Die Vergärung von Bioabfällen bietet enormes Potenzial für die energetische Nutzung und ergänzt damit die anschließende Kompostierung um einen weiteren Baustein einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. Damit wird auf der einen Seite die Abgabe von Treibhausgasen an die Umwelt verringert und auf der anderen Seite ein Ersatz für fossiles Erdgas gewonnen. Wir arbeiten daher bundesweit an weiteren Bioabfallvergärungsprojekten, aktuell entwickeln wir in Bernburg/Saale in Sachsen-Anhalt eine neue Anlage.

Kontakt

Dr. Michael Hofmann
Geschäftsführer

+49 3461 434790

Kontakt

Koray Karaadak
Geschäftsführer

+49 621 290 4220